Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage zu Workation: Faktoren für eine erfolgreiche Balance zwischen Arbeit und Erholung

 

Umfrage zu Workation:
Faktoren für eine erfolgreiche Balance zwischen Arbeit und Erholung
 

Die zeiltiche und örtliche Flexibilität in der Arbeitswelt hat stark zugenommen. Zum einen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance. Zum anderen bieten Unternehmen vermehrt unterschiedliche Remote-Arbeitsmodelle an, um beispielsweise Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Im Rahmen der Arbeitsflexibilisierung hat ein neuer Trend in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit gewonnen: Die sogenannte »Workation«. Workation setzt sich aus den Worten »Work« und »Vacation« zusammen und ist eine Arbeitsform, bei der Berufstätige ihre Arbeit mit einem Aufenthalt an einem anderen Ort verbinden können. Sie können so ihre gewohnte Arbeitsumgebung verlassen und ihre Arbeit mit einem Urlaub oder einer Reise verbinden. Aber auch die Arbeit aus dem Ausland ohne Verbindung mit einem Urlaub kann unter den Begriff Workation fallen.

Doch welche Faktoren spielen eine wichtige Rolle, um während einer Workation nicht nur motiviert und zufrieden zu sein, sondern auch leistungsfähig arbeiten zu können?

In dieser Workation-Umfrage sollen unter anderem die Arbeitsbedingungen vor Ort und die Möglichkeit, sich Arbeitsplätze zu buchen, genauer betrachten werden.

Die Umfrage richtet sich an alle Workation-Interessierten. Egal ob bereits Erfahrungen mit Workation gemacht wurden oder nicht. Alle Meinungen und Einschätzungen zu diesem Thema sind hilfreich, um die Arbeitswelt und Workation zu verbessern.
 

Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens

Beantworten Sie die Fragen bitte stets aufgrund Ihrer persönlichen Einschätzung und Erfahrung aus Ihrem Arbeitsumfeld. Bearbeiten Sie den Fragebogen ohne allzu langes Nachdenken. Die erste Antwort, die Ihnen spontan in den Sinn kommt, ist meist die Treffendste. Versuchen Sie bitte alle Fragen bzw. Aussagen zu bearbeiten. Falls Sie sich bei einer Frage bzw. Aussage unschlüssig sind, wählen Sie die Antwort, die zurzeit am besten passt.

Die Umfrage nimmt ca. 5-10 Minuten zur Beantwortung in Anspruch.
 

Eine Bemerkung zum Datenschutz

Die Auswertung der Befragung erfolgt anonymisiert durch das Fraunhofer IAO. In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert oder weitergegeben. Datenschutz und -sicherheit sind gewährleistet.
 

Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Teilnahme!
 

Ansprechpartner:innen

Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen folgende Ansprechpartnerin zur Verfügung:
Meral Yurdakul-Ziegler | Fraunhofer IAO
meral.yurdakul-ziegler@iao.fraunhofer.de

In dieser Umfrage sind 28 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.